https://surma-steuerberatung.com |
Städteregion Aachen

Wir sind seit über 30 Jahren in der Region Aachen und darüber hinaus kompetenter Ansprechpartner in sämtlichen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten, unabhängig davon, ob sich Ihr Unternehmen in der Gründungs-, Wachstums- oder Reifephase befindet.

Unser Team aus Steuerberatern und Fachberatern für internationales Steuerrecht berät regional und überregional Unternehmer und mittelständische Unternehmen aller Rechtsformen und Branchen und entwickelt für diese praxisnahe, optimierte und innovative Lösungen.

Unsere Berater stehen Ihnen gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung.

  • Rudolf Surma

    Rudolf Surma

    Diplom-Kaufmann
    Steuerberater
    Fachberater für int. Steuerrecht
    zert. Umwelt-Auditor
    Geschäftsführer

  • Markus Heinrichs

    Markus Heinrichs

    Diplom-Kaufmann
    Steuerberater
    zert. Beteiligungscontroller
    Geschäftsführer

  • Stephanie Herhut

    Stephanie Herhut

    Diplom-Kauffrau
    Steuerberaterin
    NWB Umsatzsteuer Expertin

  • E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025

    E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025

    Ab 1. Januar 2025 wird der Empfang elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) für B2B-Geschäfte verpflichtend. Ein PDF ist keine E-Rechnung. Elektronische Rechnungen müssen bestimmte Vorgaben erfüllen. Formate wie ZUGFeRD und XRechnung entsprechen diesen Vorgaben.

  • Steuerberatungsassistent (m/w/d)

    Steuerberatungsassistent (m/w/d)

    Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben für Mandanten aus verschiedenen Bereichen.

  • Wir bilden aus!

    Wir bilden aus!

    Vielleicht möchten Sie Ihre Karriere bei uns beginnen?

  • Wir sind Praxispartner der IU

    Wir sind Praxispartner der IU

    Gemeinsam mit der privaten, staatlich anerkannten IU (Internationale Hochschule) bilden wir die Nachwuchskräfte von morgen aus.

Auszubildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)


Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine und bereiten Besprechungen vor.

darauf kommt es an ...

  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
  • Mandanten- und Serviceorientierung
  • Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Dies schließt sich in 20Sekunden